Kostenfreie Attraktionen mit der Lisboa Card

Entdecke Lissabon mit der Lisboa Card: Freier Eintritt zu Top-Attraktionen wie Torre de Belém, Mosteiro dos Jerónimos, Castelo de São Jorge und weitere Sehenswürdigkeiten.

Mit der Lisboa Card kannst du rund 50 Sehenswürdigkeiten kostenlos besuchen. Auf dieser Seite stellen wir dir zehn der besten Sehenswürdigkeiten vor, für die du mit der Lisboa Card keinen Eintritt bezahlen musst.

Eine vollständige Liste mit allen Attraktionen findest du hier: Offizieller Lisboa Card Guide

Torre de Belém

Der Torre de Belém ist ein beeindruckendes Wahrzeichen Lissabons und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Turm im manuelinischen Stil wurde zwischen 1514 und 1521 erbaut und diente ursprünglich als Leuchtturm und Kanonenstellung zur Verteidigung der Hafeneinfahrt. Im Inneren des Turms können die Besucher verschiedene Etagen erkunden, darunter den Königssaal und eine Kapelle, bevor sie die 35 Meter hohe Aussichtsplattform erreichen, die einen atemberaubenden Blick über den Tejo und Lissabon bietet.

Mit der Lisboa Card ist der Besuch des Torre de Belém kostenlos. Bitte beachten Sie jedoch, dass für den Besuch des Torre de Belém mit der Lisboa Card eine Reservierung erforderlich ist. Diese kann nicht online vorgenommen werden, sondern muss vor Ort im Jardim da Torre de Belém an einem Kiosk von Ask Me Lisboa (täglich von 09:00 bis 13:00 und von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet) erfolgen, wo man ein Zeitfensterticket erhält.

Link: Ask Me Lisboa Torre de Belém

Lisboa Card: Torre de Belém
© RossHelen / Shutterstock.com

Mosteiro dos Jerónimos

Das Mosteiro dos Jerónimos ist ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk in Lissabon und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Bau des Klosters begann 1501 unter König Manuel I. und dauerte rund 100 Jahre. Es wurde zu Ehren von Vasco da Gama und seiner erfolgreichen Reise nach Indien errichtet und symbolisiert den Höhepunkt der portugiesischen Macht im Zeitalter der Entdeckungen. Besucher können die prächtige Kirche Santa Maria mit den Gräbern berühmter Persönlichkeiten wie Vasco da Gama und Fernando Pessoa sowie den beeindruckenden zweistöckigen Kreuzgang besichtigen.

Mit der Lisboa Card haben Besucher freien Eintritt zum Kloster und müssen nicht an der Kasse anstehen. Um das Kloster zu besichtigen, genügt es, die Lisboa Card dem Personal am Eingang vorzuzeigen.

Lisboa Card: Mosteiro dos Jerónimos
© seligaa / Shutterstock.com

Castelo de São Jorge

Das Castelo de São Jorge ist ein weiteres historisches Wahrzeichen Lissabons, das auf einem Hügel über dem Fluss Tejo thront. Die Festung hat eine reiche Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, als sie von den Mauren erbaut wurde. Nach der Eroberung durch die Christen im Jahr 1147 diente sie jahrhundertelang als königliche Residenz.

Heute bietet das Castelo seinen Besuchern die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und gleichzeitig einen atemberaubenden Panoramablick über Lissabon zu genießen. Zu den Highlights zählen die begehbaren Festungsmauern, der Torre de Ulisses mit seiner Camera Obscura, die archäologischen Ausgrabungen und die weitläufigen Gärten mit einheimischen Bäumen.

Mit der Lisboa Card ist der Besuch der Festung kostenlos. Es gibt eine separate Tageskasse für Inhaber der Lisboa Card und Einheimische. An dieser Kasse erhalten Sie freien Eintritt.

Lisboa Card: Castelo de São Jorge
© Top Virtual Tours / Shutterstock.com

Museo Nacional del Azulejo

Fast Track

Das Museu Nacional do Azulejo in Lissabon ist ein faszinierendes Museum, das der portugiesischen Fliesenkunst gewidmet ist. Es ist in einem ehemaligen Kloster aus dem 16. Jahrhundert untergebracht und bietet dem Besucher einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Azulejos vom 15.

Zu den Höhepunkten gehört eine beeindruckende 36 Meter lange Fliesentafel, die Lissabon vor dem verheerenden Erdbeben von 1755 zeigt. Die Sammlung umfasst nicht nur portugiesische Werke, sondern auch Azulejos aus anderen Ländern wie Spanien, Frankreich und sogar aus dem arabischen Raum. Besucher können die kunstvoll gestalteten Fliesen bewundern, die von geometrischen Mustern über religiöse Motive bis hin zu Alltagsszenen reichen.

Mit der Lisboa Card erhält man freien Eintritt in das Museum, ohne an der Kasse anstehen zu müssen. Inhaber der Lisboa Card erhalten bevorzugten Einlass und umgehen die Warteschlange.

Lisboa Card: Museo Nacional del Azulejo
© Alexey Fedorenko / Shutterstock.com

Lisboa Card kaufen

  • Buchung bei Tiqets.com
  • Website auf Deutsch
  • Attraktive Zahlungsmethoden
  • Voucher sofort verfügbar
Lisboa Card

Panteão Nacional

Fast Track

Die Panteão Nacional in Lissabon ist ein beeindruckendes Bauwerk mit einer faszinierenden Geschichte. Ursprünglich im 17. Jahrhundert als Kirche Santa Engrácia geplant, zog sich der Bau über erstaunliche drei Jahrhunderte hin, was ihm den Beinamen „die Kirche, die nie endet“ einbrachte. Erst 1966 wurde das barocke Meisterwerk vollendet und in das heutige Nationalpantheon umgewandelt.

Die Architektur des Gebäudes ist atemberaubend, mit einer großen weißen Kuppel, die die Skyline von Lissabon dominiert. Im Inneren erwarten den Besucher prächtige Marmorböden, kunstvolle Holzvertäfelungen und wunderschöne Azulejos. Der Panteão Nacional dient heute als letzte Ruhestätte bedeutender portugiesischer Persönlichkeiten, darunter ehemalige Präsidenten, Schriftsteller und die berühmte Fado-Sängerin Amália Rodrigues.

Mit der Lisboa Card hat man nicht nur freien Eintritt in das Pantheon, sondern auch einen bevorzugten Einlass, um Warteschlangen zu vermeiden. Dies ist besonders in der Hochsaison von Vorteil.

Lisboa Card: Panteão Nacional
© trabantos / Shutterstock.com

Pilar 7 – Bridge Experience

Die Pilar 7 Bridge Experience ist eine Attraktion in Lissabon, die Besuchern einen einzigartigen Einblick in die berühmte Ponte 25 de Abril bietet. Die im September 2017 eröffnete interaktive Ausstellung ermöglicht es den Besuchern, die Geschichte und die Ingenieurskunst der ikonischen Hängebrücke zu erkunden.

Ein Highlight ist der Aufzug, der die Besucher auf eine Höhe von fast 90 Metern bringt, wo sie von einer Aussichtsplattform aus einen herrlichen Panoramablick über Lissabon genießen können. Multimediale Installationen, Modelle und Fotografien veranschaulichen den Bau der Brücke, und eine Virtual-Reality-Tour führt durch Bereiche der Brücke, die sonst nicht zugänglich sind.

Die Pilar 7 Bridge Experience kann mit der Lisboa Card kostenlos besucht werden. Die Lisboa Card muss an der Kasse vorgezeigt werden, um eine Eintrittskarte zu erhalten.

Lisboa Card: Pilar 7 – Bridge Experience
© Sebastian Sonnen / Shutterstock.com

Arco da Rua Augusta

Der Arco da Rua Augusta ist ein Wahrzeichen im Herzen Lissabons und verbindet die Praça do Comércio mit der Rua Augusta. Dieser majestätische Triumphbogen wurde nach dem verheerenden Erdbeben von 1755 als Symbol des Wiederaufbaus und der Widerstandsfähigkeit der Stadt entworfen.

Mit einer Höhe von etwa 30 Metern bietet er dem Besucher nicht nur einen imposanten Anblick, sondern auch eine faszinierende Geschichte. Die kunstvollen Skulpturen auf dem Bogen stellen bedeutende Persönlichkeiten der portugiesischen Geschichte dar, darunter Vasco da Gama und die Marquês de Pombal.

Touristen können den Arco da Rua Augusta besteigen und von der Aussichtsplattform einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über Lissabon genießen. Von hier aus kann man den Terreiro do Paço, den Stadtteil Pombaline, die Kathedrale, das Castelo de São Jorge und den Tejo sehen. Mit der Lisboa Card ist der Eintritt frei.

Lisboa Card: Arco da Rua Augusta
© RossHelen / Shutterstock.com

Padrão dos Descobrimentos

Der Padrão dos Descobrimentos, auch Denkmal der Entdeckungen genannt, steht am Ufer des Tejo in Lissabon. Das 52 Meter hohe Monument wurde 1960 anlässlich des 500. Todestages von Heinrich dem Seefahrer errichtet und symbolisiert Portugals goldenes Zeitalter der Entdeckungen im 15. und 16. Es hat die Form eines Schiffsbugs und zeigt 33 bedeutende Persönlichkeiten der portugiesischen Geschichte, angeführt von Heinrich dem Seefahrer.

Besucher können mit einem Aufzug zur Aussichtsplattform fahren, von wo aus sie einen atemberaubenden Blick auf den Tejo, die Ponte 25 de Abril und den umliegenden Stadtteil Belém haben.

Mit der Lisboa Card ist der Eintritt frei. Einfach die Karte an der Kasse vorzeigen.

Lisboa Card: Padrão dos Descobrimentos
© William Perugini / Shutterstock.com

Palácio Nacional da Ajuda

Fast Track

Der Palácio Nacional da Ajuda ist ein beeindruckendes Beispiel neoklassizistischer Architektur und war die letzte Residenz der portugiesischen Königsfamilie. Der im 19. Jahrhundert erbaute Palast bietet dem Besucher einen faszinierenden Einblick in das Leben der Monarchie.

Im Erdgeschoss, das in ein Museum umgewandelt wurde, können Besucher prunkvoll eingerichtete Räume mit kostbaren Möbeln, Kunstwerken und Dekorationen aus fünf Jahrhunderten bewundern. Besondere Höhepunkte sind der luxuriöse Bankettsaal mit seinen imposanten Kristalllüstern und der mit kostbarem Meissener Porzellan ausgestattete Sachsensaal.

Mit der Lisboa Card ist der Eintritt frei und man erhält bevorzugten Einlass. Warteschlangen können so vermieden werden.

Lisboa Card: Ajuda Nationalpalast
© ribeiroantonio / Shutterstock.com

Elevador de Santa Justa

Der Elevador de Santa Justa ist ein berühmter Aufzug im Herzen Lissabons, der die Stadtteile Baixa (Unterstadt) mit Chiado und Bairro Alto (Oberstadt) verbindet. Der 45 Meter hohe, kunstvoll gestaltete Aufzugsturm aus Eisen wurde 1902 im neugotischen Stil erbaut und bietet Besuchern nicht nur eine praktische Verbindung zwischen den verschiedenen Ebenen der Stadt, sondern auch ein einzigartiges architektonisches Erlebnis.

In den zwei historischen, holzvertäfelten Kabinen mit Messingbeschlägen können jeweils 24 Personen befördert werden. Der Höhepunkt des Besuchs ist zweifellos die Aussichtsplattform auf dem Dach des Aufzugs, von der aus man einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über Lissabon mit dem Castelo de São Jorge und den Dächern der Baixa hat.

Die Benutzung des Aufzugs ist mit der Lisboa Card kostenlos, allerdings muss man oft mit langen Wartezeiten rechnen. Die Aussichtsplattform kann auch ohne den Aufzug besucht werden.

Lisboa Card: Elevador de Santa Justa
© Marc Bruxelle / Shutterstock.com
de_DEDE